Back

Liebe Eltern, liebe Lehrerinnen, liebe Frau Weinzierl,

das Jahr bewegt sich mit großen Schritten auf sein Ende zu. Der Weihnachtsmarkt steht vor der Türe und auch der erste Advent ist nicht mehr weit. Die Kinder freuen sich auf die Vorweihnachtszeit und Weihnachten. Und auch wir als Förderverein blicken langsam zurück auf das vergangene Jahr. Ein Jahr, welches wieder geprägt gewesen ist von Leben, Veranstaltungen und Begegnungen. Die Zirkusaufführung im April war ein voller Erfolg. Im September wurden die neuen Erstklässler in die Schulgemeinschaft aufgenommen und von den Eltern der zweiten Klasse bewirtet.

Ebenfalls im September hat die erste Hocketse stattgefunden. Der Förderverein hat hier in sehr kurzer Zeit einen tollen Tag organisiert. Es gab reichlich zu Essen und zu Trinken und vor allem hatten die Kinder mit dem Besuch der Vereine aber auch dem VfB Maskottchen Fritzle oder auch dem Kräuterstand einen tollen und erlebnisreichen Tag. Auch unserem prominenten Besuch Oberbürgermeister Klopfer hat es sehr gut gefallen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen die uns unterstützt haben, aber auch an alle Lehrer die mitgewirkt und auch an alle Eltern die tatkräftig an den Ständen als auch beim Auf- und Abbau mitgeholfen haben. Es war viel Arbeit. Petrus hat leider nicht ganz wie geplant mitgespielt aber dennoch konnten wir an diesem Tag einen Bargewinn von fast 2.500 Euro generieren. Das ist viel Geld was der Schule und den Kindern zu Gute kommt.
Das finden wir klasse und sagen Danke. Aber nach dem Fest ist vor dem Fest und wir planen das zu wiederholen. Dieses Mal mit mehr Vorlauf. Ohne Hilfe ist das nicht zu stemmen. Deshalb hoffen wir auf noch mehr Unterstützung seitens der Eltern. Nur so können wir noch mehr Erträge erzielen und auch größere Projekte (beispielsweise Bodentrampolin, Kletterturm, etc.) planen und in Angriff nehmen.

Ein weiterer wichtiger Termin ist die jährliche Mitgliederversammlung die dieses Jahr am 20.10.2022 stattgefunden hat. Leider ist die Beteiligung der Mitglieder wie in den Vorjahren – man kann es nicht anders sagen – erneut unterirdisch gewesen. Der Förderverein würde sich nicht nur wünschen, dass alle Eltern deren Kinder auf der Grundschule sind auch Mitglieder im Förderverein werden sondern auch, dass eine regere Beteiligung und mehr Interesse an der Mitgliederversammlung vorhanden sind. Auch eine aktive Mitarbeit von Eltern wäre notwendig. Sprechen Sie uns an.

Wir bedanken uns bei Carolin Warbanoff, Martina Kren und Silke Gramlich. die nach langjähriger aktiver Mitarbeit als Vorstandsmitglied/Beirat ihr Amt niedergelegt haben.
Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir Norbert Barth (bisheriger Beirat) als neues Vorstandsmitglied für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnen konnten. Ebenso freuen wir uns über unseren Neuzugang Philipp Eberspächer, welcher als Vorstandsmitglied Schriftführer einstimmig gewählt wurde.

In der diesjährigen Mitgliederversammlung wurden Zuschüsse und Förderungen in Höhe von über 12.000 Euro beschlossen. Damit können Bücher in der Schulbücherei angeschafft werden, die Kinder können mit der Kulturförderung ins Theater, es gibt Zuschüsse zum ersten Hilfe Kurs u.v.m. Das Protokoll sowie der Beschluss sind der Email beigefügt.
Eine Beitrittserklärung für alle interessierten Nichtmitglieder ist diesem Schreiben beigefügt. Wer sich entscheidet neues Mitglied zu werden hat die Möglichkeit ein Schulshirt zu einem vergünstigten Preis von 12 Euro zu erwerben. Alle anderen Eltern können die Shirts zu einem Preis von 18 Euro beziehen. Bitte uns per Mail an Foeve.gs.sulzgries@web.de kontaktieren.
Bei den diesjährigen Bundesjugendspielen war die Anfrage so groß. Diese können wir jetzt problemlos bedienen. Viele Kinder tragen das Schulshirts voller Stolz und bei jeder Gelegenheit.

Abschließend auch noch ein großes Dankeschön an Frau Weinzierl und ihr Lehrerkollegium für die Unterstützung des Fördervereins.

Nun wünschen wir Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Herzliche Grüße Ihr Förderverein
Franco Messinese    Manuel Tropper
1. Vorstand                2. Vorstand