Back

Liebe Eltern,

auch wenn man es sich beim Blick aus dem Fenster nur schwer vorstellen kann, aber in fünf Wochen ist Weihnachten. Viele Dinge sind dieses Jahr anders. Daher wollen wir den Kindern so viel Normalität wie möglich bieten und die Adventszeit bewusst in und mit der Klassengemeinschaft gestalten.

Vergangenes Schuljahr hatten wir, angeregt und unterstützt vom Förderverein, mit unseren Schülerinnen und Schülern eine Art Hülle als Geschenkverpackung für eine Tafel Schokolade gestaltet. Diese Schokoladentafel ist „FAIRTRADE“ und pro Verkauf von 5 Tafeln wird ein Baum gepflanzt (PLANT FOR THE PLANET). Die Gestaltung der Hülle fand großen Anklang bei den Kindern. Auch die Möglichkeit ein kleines Geschenk für Eltern, Geschwister oder Großeltern zu haben, machte allen große Freude.

Daher wiederholen wir diese Aktion.

Wenn Sie Interesse haben ein kleines Advents- oder Weihnachtsgeschenk zu kaufen, kann Ihr Kind zunächst eine oder zwei Tafeln ab Anfang Dezember über die Klassenlehrerin beziehen. Sollten Tafel übrig bleiben, können die Kinder über die Klassenlehrerin nachkaufen.

1 Tafel Schokolade verkaufen wir für 2 €.

Wir schätzen die Arbeit des Fördervereins sehr und sind über die jährliche Unterstützung überaus dankbar. Daher werden wir dieses Jahr den Erlös aus dem Verkauf dem Förderverein spenden. Durch die Einschränkungen, die die Coronapandemie mit sich bringt, gibt es für den Verein über die Mitglieds-beiträge hinaus keine Möglichkeit Einnahmen zu erwirtschaften.

Zur Erinnerung:
Täglich bleiben im Treppenhaus, auf den Fluren oder im Pausehof Kleidungsstücke liegen. Für uns wäre es eine große Erleichterung, wenn Sie die Kleidungsstücke (auch Mützen) und die Hausschuhe mit Namen kennzeichnen würden. Viele Kinderkleidungsstücke haben dafür sogar ein vorgesehenes Feld. Mit Namen versehene Kleidung bzw. Schuhe finden leichter ihren Besitzer wieder!

Um Ihre Kinder und uns zu schützen: Falls Sie Ihre Tochter/Ihren Sohn zur Schule begleiten, verabschieden Sie sich außerhalb des Schulgeländes. Warten Sie nach dem Unterricht nicht auf dem Schulhof um Ihr Kind abzuholen, sondern vereinbaren Sie einen Treffpunkt außerhalb. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Eine dringende Bitte:
Wenn es sich nicht vermeiden lässt, dass Sie Ihre Tochter/Ihren Sohn mit dem Auto zur Schule fahren müssen, halten Sie bitte nicht unten am alten Schulhaus! Eine Kollegin wurde dort schon von AutofahrerInnen übersehen und verletzt. Wir möchten nicht, dass ein Kind unter die Räder kommt! Bitte setzen Sie Ihr Kind an der Kelterhalle ab.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre U. Weinzierl

Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener.
Carl Hilty